Wurzelkanalbehandlungen (Endodontie)

Es kann vorkommen, dass Zähne so stark geschädigt sind, dass es zu einer Entzündung des Zahnnervs kommt. In deren Folge stirbt der Zahnnerv ab. Manchmal kommt es aber auch bei einem Unfall zu einem tiefen Bruch (Fraktur) der Zahnsubstanz und der Nerv wird freigelegt. In all diesen Fällen ist zum Erhalt des Zahnes eine sogenannte Wurzelkanalbehandlung notwendig. Hierbei wird das Innere des Zahnes geöffnet, vom infizierten Nerv befreit und im Anschluss mit einer speziellen (Wurzel)Füllung versehen. Ihr Zahn ist wiederhergestellt und kann zu einem späteren Zeitpunkt mit einer Krone versorgt werden.

Viele Patienten sind verunsichert wenn es um dieses Thema geht, meistens steht die Sorge vor Schmerzen im Vordergrund. Aber, Wurzelkanalbehandlungen sind heute deutlich besser als ihr Ruf! Zur Schmerzausschaltung stehen heutzutage wirksame Lokalanästhetika zur Verfügung, die es uns ermöglichen schmerzfrei am betreffenden Zahn zu arbeiten. Des Weiteren ist die moderne Endodontie heute auf einem hohen technischen Niveau. So kommen heute maschinelle Aufbereitungsmethoden zum Einsatz, die mit hochflexiblen Einmalinstrumenten arbeiten, so dass Instrumentenbrüche oder andere Komplikationen immer seltener werden. Ebenfalls stehen uns moderne diagnostische Verfahren (z. B. 3D-Röntgen) und Vergrößerungshilfen (z. B. Lupenbrille) zur Verfügung.