
Cerec – Zahnersatz in einer Sitzung
Versorgungen aus reiner Keramik und das in einer Sitzung? Dies ist möglich mit dem Cerec-System.
Inlays, Kronen und Brücken können mit dieser Technik volldigitalisiert hergestellt werden. Hierbei wird der Zahn oder die Zähne auf herkömmliche Weise präpariert (umschliffen) und mit einer sogenannten intraoralen Kamera gescannt. Am Computer wird dann vor Ort die entsprechende Versorgung konstruiert und danach aus einem soliden Keramikblock herausgeschliffen. Nach Anprobe im Mund, erfolgt dann die Fertigstellung im Eigenlabor. Der Keramikrohling wird glasiert und in einem Ofen gebrannt. Danach ist Ihr Zahnteil sofort einsatzbereit. Wenn sie unsere Praxis verlassen, ist der Zahn fertig versorgt und wieder normal belastbar.
Der Vorteil dieser Technik liegt nicht nur in der schnellen Versorgung Ihres Zahnes, sondern auch darin, dass kein herkömmlicher Abdruck genommen werden muss. Die klassischen Abdrücke von Kiefern sind für viele Patienten eine große Herausforderung. Menschen mit Würgereiz beispielsweise, leiden bei diesen Verfahren oft sehr. Dies bleibt Ihnen hierbei erspart.
Das Cerec-System kann aber auch Anwendung finden, wenn der für Sie geplante Zahnersatz in einem herkömmlichen Labor angefertigt wird. Die präparierten Zähne werden während der Behandlung gescannt und als digitaler Datensatz an das Labor versendet, welches Ihren Zahnersatz anfertigt.
Ein weiteres spannendes Feld, bei dem das Cerec-System hilfreich ist, ist die Herstellung sogenannter Bohrschablonen für die Implantologie.